Alles andere als „Heile Welt“: Der neue Dortmund-Tatort flimmert ab Sonntag...
Von Jil Bastian Alles andere als „Heile Welt“ – so der Titel – verspricht der neue Dortmunder Tatort: Nicht nur, dass es der erste „Corona“-Tatort ist. Es ist auch der erste mit der neuen Kommissarin...
View ArticleEin Jahr nach dem Terroranschlag in Hanau – 500 Menschen aus Dortmund...
Von David Peters In Gedenken an die Opfer des Terroranschlags von Hanau im vergangenen Jahr wurde bundesweit zu Demonstrationen und Kundgebungen aufgerufen. In Dortmund nahmen am Freitag (19. Februar...
View ArticlePolizei löst Party in Hotelzimmer am Südwall auf – Gast leistet Widerstand...
In der Nacht zu Sonntag (21. Februar) haben Beamte der Dortmunder Polizei eine mutmaßliche Party in einem Hotel am Südwall aufgelöst. Die neun Gäste feierten mit lauter Musik, reichlich Alkohol und...
View ArticleVom „Querdenken“ zum Querlenken: Impfgegner*innen demonstrieren mit Autokorso...
Für den heutigen Dienstagabend hat die Dortmunder Gruppe der Bewegung „Querdenken 231“ eine Demonstration in Form eines Autokorsos durch die Dortmunder Innenstadt angemeldet. Laut Polizeiangaben...
View ArticleErster „Querdenken“-Autokorso in Dortmund: Zahlreiche Antifa-Blockaden und...
Die sogenannte „Querdenken“-Bewegung wollte in Dortmund ein großes Zeichen gegen die Corona-Schutzimpfungen setzen. Doch daraus wurde nichts: Am Startplatz fanden sich deutlich weniger Fahrzeuge ein,...
View ArticleBeschwerde der Staatsanwaltschaft Dortmund im Mordprozess Schalla hat keinen...
Mordverurteilung und doch auf freiem Fuß. Die Entscheidung des Landgerichts Dortmund vom Januar diesen Jahres hatte für viel Unverständnis vor allem bei den Angehörigen des Opfers aber auch in der...
View ArticleVideoüberwachung in Münsterstraße: Nachbarschaftsnitiative legt gegen...
Das Verwaltungsgericht (VG) Gelsenkirchen hatte jüngst den Eilantrag der Nachbarschaftsinitiative Münsterstraße gegen die Kameraüberwachung des Nordpols südlich der Mallinckrodtstraße abgelehnt. Obwohl...
View ArticleNach Waffenfund bei Autokorso von Impfgegner*innen prüft die Polizei...
Am kommenden Dienstag (2. März 2021) soll der erfolglose Autokorso der Impfgegner*innen eine Neuauflage bekommen. Allerdings könnte dies unter verschärften Maßnahmen seitens der Polizei passieren. Denn...
View ArticleAutokorso von Impfgegner*innen ungestört durch Innenstadt geleitet –...
Von Leopold Achilles und David Peters Wie bereits vor einer Woche hatten sich für den Dienstagabend Impfgegner*innen mit einem Autokorso in Dortmund angekündigt. Für mehr als eine Runde um den Wall und...
View ArticleZuwanderung als Vorteil: Im Dortmunder Norden ist das Erlernen...
Die Dortmunder Nordstadt ist immer gut für Schlagzeilen. Wegen ihres hohen Migrationsanteils wird sie häufig auch als Negativbeispiel angeführt. Zu unrecht, wie Prof. Dr. Ulrich Wagner, emeritierter...
View ArticleZwischen Zuversicht und Zögern: Pandemie schlägt sich auch in der...
Von Gina Thiel Bei der Betrachtung der Zahlen der Dortmunder Kriminalstatistik für das Jahr 2020 ist eine differenzierte Betrachtung wohl wichtiger als je zuvor. Einerseits hat Dortmund einen neuen...
View ArticleNordstadt: Platzverweise gegen Obdachlose – FABIDO-Kita fühlt sich durch ein...
„Hausbesuch“ von Polizei und Ordnungsamt: Die beiden Behörden haben – zumindest temporär – Obdachlose von ihrem Lager vor der aktuell geschlossenen Sporthalle Nord an der Münsterstraße in der...
View Article„Querdenken“-Demo an der TU Dortmund stößt auf Kritik – jetzt reagieren...
Für Dienstagabend (9. März 2021) hat die Gruppe „Querdenken 231“ einen weiteren Autokorso durch Dortmund angekündigt. Der soll anders als bei den vergangenen Demos, von einem Parkplatz an der...
View ArticleErneuter „Querdenken“-Autokorso in Dortmund: Parkplatz der Universität blieb...
Erst am Montag war bekannt geworden, dass der „Querdenken“-Autokorso auf dem Gelände der TU Dortmund starten sollte. Direkt gab es Kritik von Seiten des AStAs und der Universität. „Eine Universität...
View ArticleCorona macht sich in Verkehrsstatistik für Dortmund positiv bemerkbar –...
Von Jil Bastian Die Corona-Pandemie tangiert nahezu alle Lebensbereiche – selbst auf die Verkehrsunfallstatistik hatte sie im Jahr 2020 Einfluss: Wegen des Lockdowns mit Geschäfts- und...
View ArticleDiskussion um rechtsextreme Chatgruppen: 15 Verdachtsfälle bei der Polizei in...
Alles nur Einzelfälle oder gibt es rechtsextreme Netzwerke? Diese Fragen werden seit Wochen heiß diskutiert. Aktueller Anlass sind Ermittlungen zu Chatgruppen innerhalb der Polizei, in denen...
View ArticleAntifa-Kundgebung gegen rechtsextreme Verdachtsfälle bei Polizei in Dortmund...
In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass es innerhalb der Dortmunder Polizei 15 rechtsextreme Verdachtsfälle gab. Antifaschist*innen wollten deshalb am Samstagabend unter dem Motto „Lange...
View ArticleErneute Polizeikontrollen am Wallring: Raser-, Tuner- und Poserszene weicht...
Die Raser- und Tuningszene bleibt weiterhin aktiv in Dortmund. Trotz der anhaltenden Kontrollen versammelte sich die Szene am Wochenende wieder im Innenstadtbereich. Die Polizei richtete...
View ArticleDie rechtsextreme Szene in Dortmund ist nach Ansicht der Polizei „so schwach...
Die Dortmunder Polizei hat einen neuen Staatsschutz-Chef: Robert Herrmann folgt Karsten Plenker nach, der wegen seiner „nicht un-erfolgreichen Arbeit in Dortmund“ nun Chef des Leitungsstabs der Polizei...
View ArticleGegen die Verschärfung des Versammlungsgesetzes in NRW: Dortmunder Bündnis...
Auch in Dortmund formiert sich Widerstand gegen das geplante NRW-Versammlungsgesetz. Der Entwurf „ist aus einer polizeilichen, nicht aus einer freiheitlichen Logik heraus entstanden. Versammlungen...
View Article